Zutaten für 2 Personen
Für das Shahi Paneer:
- 200 g Paneer Käse
- 4 mittelgroße Tomaten
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 1 – 2 grüne Chilischoten
- 1 kleines Stück Ingwer
- 20 Cashewkerne
- 1 – 2 TL Tomatenmark
- 50-100 ml Sahne
- Ghee
- 2 TL Butter
- 3 grüne Kardamom Kapseln
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 Sternanis
- 2 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 ½ TL Garam Masala
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Zucker
- 1 TL Kashmiri Chili Pulver
- 1 EL Kasuri Methi
- 1 EL Neutrales Öl
- Salz
- Pfeffer
Für das Naan:
- 190 g Weizenmehl
- 50 g Naturjoghurt, 3,5 % Fett
- 65 ml Milch, 3,8 % Fett
- 2 TL Backpulver
- 4 Zweige Koriander
- Ghee
- 1,5 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
Für den Raita:
- 200 g Joghurt, 3,5% Fett
- ¼ Salatgurke
- 1 Zitrone
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Korianderpulver
- ½ TL Chaat Masala
- 4 Zweige Koriander
- 4 Zweige Minze
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Zweig Koriander
- 1 TL Kasuri Methi
Zubereitung
Shahi Paneer:
Zwiebeln abziehen und feinhacken. Chilis kleinhacken. Etwas Ghee
erhitzen und Zwiebeln mit den 3 Kardamom-Kapseln, Lorbeerblättern, Zimtstange, Sternanis, Nelken, Chilis mit Kernen und Kreuzkümmelsamen anschwitzen.
Die Hälfte der Cashewkerne in heißes Wasser einlegen. Paneer in Stücke schneiden und mit heißem Wasser bedecken.
Knoblauch und Ingwer grob schneiden und mit Ghee in die Pfanne geben.
Tomaten grob schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. 3 Minuten mit Deckel köcheln lassen, dabei mit Garam Masala, Korianderpulver, Kashmiri Chili und etwas Kurkuma würzen.
Die eingeweichten Cashews sowie ca. 100 ml Wasser dazugeben. Nach insgesamt 10 Minuten köcheln, Butter dazu, Zimststange, Nelken, Sternanis und Lorbeer rausnehmen und dann
mixen.
In der Pfanne etwas Zucker in Ghee und Öl karamellisieren und etwas
Kashmiri Chilipulver sowie Tomatenmark und ein bisschen Wasser dazu und etwas vermengen, dann die gemixte Masse dazugeben. So lange köcheln lassen, bis es andickt und sich Öl auf der Oberfläche
absetzt, evtl. nochmal mit Gewürzen abschmecken.
Währenddessen die andere Hälfte Cashews kurz in einer Pfanne ohne Fett
anrösten und am Ende auf das angerichtete Shahi Paneer geben. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, etwas Sahne hinzufügen, aber nicht mehr zum Kochen bringen. Am Ende einen Teelöffel
Kasuri Methi in der Hand zerreiben und mit dem Paneer in die Sauce geben.
Naan:
Alle Zutaten bis auf Ghee, Milch und Joghurt
in die Schüssel geben und vermengen. Joghurt dazugeben und nach und nach auch die Milch. Währenddessen immer wieder mit den Händen vermischen und leicht kneten. Wenn alle Zutaten in der Schüssel
sind noch 1 Minute Kneten und zu einer Kugel formen. 10 Minuten ruhen lassen.
Teig in 4 Teile teilen und zu kleinen
Kügelchen formen, diese mit dem Nudelholz zu kleinen Fladen formen. Pfanne mit Ghee heiß werden lassen und dann die Fladen pro Seite ungefähr 1 – 2 Minuten ausbacken.
Raita:
Joghurt mit dem
Zitronensaft in eine Schüssel geben und aufschlagen. Gurke halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, dann in die Schüssel geben. Frische Minze und Koriander fein hacken und dazugeben.
Zum Schluss Kreuzkümmel, Korianderpulver, Chaat Masala sowie reichlich Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen.
Garnitur:
Koriander, Kasuri Methi und angeröstete Cashews von oben auf das Shahi Paneer geben.
Rezept: Gil Leon Füllbeck
Quelle: Die Küchenschlacht vom 22.05.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge: