· 

Küchenschlacht | Hähnchen-Schnitzel in Erdnuss-Panierung mit Möhren-Pommes und asiatischem Zucchini-Salat


Zutaten für 2 Personen

 

Für das Schnitzel:

  • 250 g Hähnchenbrust
  • 1 Limette, Saft
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 kleine Ingwerknolle
  • 2 Eier
  • 15 ml Sahne
  • 2 EL Sojasauce
  • 50 g gehackte Erdnüsse
  • 100 g Paniermehl
  • 100 g Mehl
  • Öl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für die Pommes:

  • 350 g Möhren
  • 1,5 Eier
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 2 – 3 Zweige Koriander
  • 1 ½ EL Maisstärke
  • 100 g Panko
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

 

Für den Salat:

  • 250 g Zucchini
  • ½ Papaya
  • 1 Limette, Saft
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 geh. TL Honig
  • 1 TL Sriracha-Sauce
  • 1 TL gerösteter, heller Sesam
  • 2 – 3 Zweige Koriander

 

Für die Limetten-Mayonnaise:

  • 1 Limette, Abrieb und Saft
  • 1 Ei
  • 1 geh. TL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 150 ml Rapsöl
  • ½ TL Salz

 

Für den Teriyaki-Dip:

  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 150 ml Crème fraîche
  • 100 ml salzreduzierte Sojasauce
  • 100 ml Mirin
  • 50 ml Sake
  • ½ TL gerösteter, heller Sesam
  • 50 g Rohrzucker
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Rapsöl

 

Für die Garnitur:

  • 1 Zucchiniblüte
  • 1 Limette

 

Zubereitung

Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

 

Schnitzel:

Hähnchenbrust aufschneiden und in dünne Teile schneiden. Limette halbieren und Saft auspressen. Olivenöl, Zitronengras, Sojasauce, Limettensaft und Ingwer zu einer Marinade mischen und das Fleisch damit einreiben. 10 Minuten ziehen lassen.


Hähnchenbrustteile zwischen Klarsichtfolie legen und dünn plattieren. Fleisch mit Wasser besprühen, salzen, pfeffern und durch das Mehl ziehen. Eier mit Sahne verquirlen und die Hähnchenbrust durch das Ei ziehen. Erdnüsse und Paniermehl mischen und das Fleisch darin wälzen. Schnitzel in heißem Öl von beiden Seiten kross braten.

 

Pommes:

Möhren waschen, schälen und in längliche, dünne Pommes ähnliche Formen schneiden. Eier verquirlen, Maisstärke und Knoblauchpulver vermischen. Möhrenstifte zuerst in Stärke-Gemisch, dann in Ei und anschließend im Panko wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Koriander klein hacken und mit Olivenöl mischen. das Gemisch grob mit den Möhren-Pommes vermengen und salzen.

 

Salat:

Limette halbieren und Saft auspressen. Zucchini waschen und länglich in sehr dünne Scheiben schneiden. Papaya schälen und Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Aus Sojasauce, Reisessig, 1 EL Limettensaft, Sriracha-Sauce und Honig ein Dressing mischen. Koriander hacken. Sesam und gehackten Koriander unter das Dressing mischen und über die Zucchini gießen. Vorsichtig umrühren, sodass die Zucchini das Dressing aufsaugt. Kurz vor dem Servieren die Papaya untermischen.

 

Mayonnaise:

Limette heiß abspülen, die Schale abreiben, dann halbieren und den Saft auspressen. Ei, Senf, Zucker, Salz und 1,5 EL Limettensaft in ein hohes Gefäß geben. Öl hineingeben und mit einem Stabmixer die Mayonnaise hochziehen. Dabei den Stab mindestens 15 Sekunden lang unten am Gefäß-Boden halten, bis das Gemisch anfängt zu emulgieren, dann vorsichtig den Stabmixer hochziehen, bis die Mayonnaise anfängt dickflüssig zu werden. Mit Limettenabrieb verfeinern und abschmecken.

 

Dip:

Knoblauch abziehen, Ingwer schälen und beides mit Rapsöl und Sesamöl andünsten. Zucker hinzufügen, leicht karamellisieren lassen und mit Mirin und Sake ablöschen. Sojasauce hinzufügen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze köcheln und reduzieren lassen. Wenn die Sauce anfängt etwas dickflüssiger zu werden vom Kochfeld nehmen und Sesam untermischen. Je nach Geschmack 4 – 5 EL von der abgekühlten Sauce mit Crème fraîche mischen.

 

Garnitur:

Gericht mit Limette und Zucchiniblüte garnieren.

 

 

Rezept: Tarkan Özgöz

Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.06.2023

Episode: ChampionsWeek – SchniPoSa

 

Download
Das Rezept als PDF
Hähnchen-Schnitzel mit Erdnuss_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.9 KB
Download
Alle Rezepte der Sendung als PDF
KS 19.06.2023_SchniPoSa.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.3 KB