Zutaten für 2 Personen
Für die Frikadellen:
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone, Abrieb
- 1 Ei
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 4 EL Semmelbrösel
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Ketchup:
- 4 EL Tomatenmark
- 1 TL hellen Balsamicoessig
- 2 TL Zucker
- Salz
Für Kartoffel-Sellerie-Stampf:
- 4 große festkochende Kartoffeln
- ½ kleine Knolle Sellerie
- 100 ml Milch
- 4 EL Butter
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Für die Zwiebeln:
- 1 große Gemüsezwiebel
- Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Frikadellen:
Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und auffangen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilie waschen,
trockenwedeln und fein schneiden. Etwas Petersilie für die Garnitur beiseitestellen. Hackfleisch in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Ei, Semmelbrösel, Senf,
Zitronenschale, Paprikapulver und gewürfelte Zwiebel hinzugeben und mit den Händen gut verkneten. Mit angefeuchteten Händen gleichmäßige Frikadellen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die
Frikadellen von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Ketchup:
Tomatenmark mit Essig und Zucker gut verrühren. Nach und nach dabei 3 TL Wasser einrühren. Zum
Schluss mit einer Prise Salz abschmecken.
Kartoffel-Sellerie-Stampf:
Kartoffeln und Sellerie schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
Salzwasser zum Kochen bringen und Sellerie und Kartoffeln darin 15 Minuten bei mittlerer Stufe garkochen. Anschließend Wasser abgießen und das Gemüse im Topf zurück auf den Herd stellen. Milch
leicht erwärmen. Butter hinzugeben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Nach und nach Milch bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
abschmecken.
Zwiebeln:
Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne
Halbmonde schneiden. Fett in einer Pfanne zerlassen. Zwiebelscheiben ins heiße Fett geben und darin goldbraun braten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren auf
Küchenpapier abtropfen lassen.
Rezept: Inga Schmidt
Quelle: Die Küchenschlacht vom 14.08.2023
Episode: Leibgerichte
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Cordon bleu mit Preiselbeer-Dip und Bratkartoffeln
- Marinierter Lamm-Spieß mit Tsatsiki, grünen Bohnen und Zitronen-Reis
- Moqueca de peixe: Brasilianischer Fisch-Eintopf mit Paranuss-Reis und Farofa
- Puten-Geschnetzeltes mit Rösti und fruchtigem Salat
- Risotto alla milanese mit gefüllten Garnelen und Gremolata